29.12.2008 Generalversammlung der Feuerwehr Blender

Am 29 Dezember 2008 fand im Gasthaus zum “ Blender Esch“ die Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Andreas Meyer und dem traditionellen kleinen Imbiss wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und das Vorjahresprotokoll genehmigt. Meikel Remin trug eine Übersicht über die wichtigsten Ein- und Ausnahmen sowie dem Kassenstand zum Jahresende vor. Im Jahresbericht lobte Andreas Meyer die allgemeine gute

Weiterlesen

29.01.2008 Besuch der Grundschule Blender bei der Feuerwehr

Die 3. Klassen der Grundschule Blender haben im Unterricht das Thema Feuer und Feuerwehr durchgenommen. Nun wurde als Abschluss die Feuerwehr Blender besichtigt. Am 29.01.08 war zunächst eine 3 Klasse beim Feuerwehrhaus. Und am 07.02.08 besuchte dann eine weitere 3 Klasse uns. Schulklassenbetreuer Frank Link, unterstützt von der Pressewartin der Blender Feuerwehr, Andrea Leichter, erwarteten die kleinen Gäste bereits. Zunächst

Weiterlesen

28.12.2007 Generalversammlung der Feuerwehr Blender

Um 19:00 Uhr startete die Versammlung im Gasthaus „Zur Blender Mühle“ in Blender. Nach einem kleinen Imbiss begrüßte der Ortsbrandmeister Andreas Meyer alle Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Blender, Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling sowie den stellvertretenden Samtgemeindebrandmeister Volker von Hollen. Zu Beginn informierte Ortsbürgermeister Axel Rott über die voraussichtliche Neuanschaffung eines Rettungssatzes mit Schere und Spreitzer im Jahr 2008 für

Weiterlesen

08.12.2007 Ausbildungsveranstaltung bei Holmatro für Rettungsgeräte

Ausbildungsveranstaltung der Firma Holmatro für hydraulische Rettungsgeräte. Am Samstag dem 08.12.2007 nahmen 5 Mitglieder der Feuerwehr Blender an einer Fortbildungsveranstaltung für den Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten bei Verkehrsunfällen teil. Eingeladen hatte die Firma Holmatro und die Firma Meyer FEUERWEHRBEDARF auf dem Betriebsgelände in Rehden. Nach einstündiger Fahrt erreichten wir um 09:00 Uhr die Ortschaft Rehden, in der Nähe von Diepholz.

Weiterlesen

19.10.2007 Laternenfest in Blender

Der Kindergarten, der Spielmannszug, die Grundschule und die Freiwillige Feuerwehr Blender hatten am Freitag den 19. Oktober zum Laternenfest eingeladen, das genauso wie das Strandfest, weit über die Grenzen von Blender hinaus bekannt ist.   Viele große und kleine Leute mit Laternen, Fackeln und Taschenlampen versammelten sich an dem trockenen milden Herbstabend vor dem Kindergarten Blender. Andreas Meyer, der Ortsbrandmeister

Weiterlesen

07.10.2007 Atemschutztraining für drei Ortsfeuerwehren in Blender

Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TSF Intschede, TLF8 Blender, LF8 Blender, TSF Einste. Bereits am 12 Mai durchlief die erste Hälfte der Atemschutzgeräteträger diese jährliche Zusatzausbildung für die drei Ortsfeuerwehren. (Einen weiteren Bericht gibt es unter www.feuerwehr-intschede.de) Die drei Atemschutzbeauftragten aus den Ortsfeuerwehren Blender, Einste/Holtum-Marsch und Intschede hatten für die Atemschutzgeräteträger einen „Trainingsplan“ erarbeitet, der in die Tat umgesetzt werden sollte.

Weiterlesen

22.07.2007 Besichtigung Feuerwehrhaus in Barrien

Ort: Barrien Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: LF8 Blender Bericht: Nach einer Terminvereinbarung mit der Freiwilligen Feuerwehr Barrien kamen sieben Kameraden aus Blender nach Barrien, um sich das Feuerwehrgebäude anzusehen. Unser besonderes Interesse lag bei den Erfahrungen der Kameraden aus Barrien wärend des damaligen Neubaus der Ortswehr im Jahre 1998.Bauweise- Baukosten – Räumliche Planung sowie technische Einzelheiten des Gebäudes waren hauptsächlichen

Weiterlesen

14.07.2007 Bericht über Übung Kreisbereitschaft „Lauter Knall“

Ort: Ostenholz (Landkreis Soltau-Fallingbostel) Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: LF8 Blender Bericht:  (Weiterer Bericht http://www.seg-presse.de/aktuellepresseinfos) Am Samstagmorgen um 11.00 Uhr machten sich 30 Feuerwehrfahrzeuge mit insgesamt 149 Personen an Bord als geschlossener Verband auf den Weg zum Truppenübungsplatz in Ostenholz (Landkreis Soltau-Fallingbostel). Mit dem Wassertransportzug der Kreisbereitschaft machte sich auch das TLF mit 3 Kameraden aus Blender sowie unserem Ortsbrandmeister Andreas

Weiterlesen

20.07.2007 Kinder Ferienaktion

Ort : Feuerwehrhaus Blender  Zeitraum: 16:00 bis 18:00 Uhr Bericht: 44 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in 4 Gruppen waren bei uns. (Kerstin und Andreas Meyer beim Aufteilen der Gruppen) 1. Station: Dia-Show Brandschutzerziehung mit Beamer: Wie entsteht Feuer Wie löscht man Feuer Was tun wenn es brennt Anschließend Film : Ihr ruft an Wir kommen (Vorgetragen

Weiterlesen

12.05.2007 Atemschutztraining für drei Ortsfeuerwehren

Ort: Blender Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TSF Intschede, TLF8 Blender, LF8 Blender, TSF Einste. Bericht: (von Martin Köster) Atemschutztraining für drei Ortsfeuerwehren Blender – Die drei Atemschutzbeauftragten aus den Ortsfeuerwehren Blender, Einste/Holtum-Marsch und Intschede hatten für die Atemschutzgeräteträger einen „Trainingsplan“ erarbeitet, der am 12. Mai in die Tat umgesetzt werden sollte. Zunächst wies Detlef Mory (Blender) auf Einsatzgrundsätze im Bereich

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 11