Samtgemeindefeuerwehrwettkämpfe am 17.06.2023 in Intschede

Es war endlich wieder soweit! Nach jahrelanger Wettkampfpause und wochenlangem Üben ging es für unsere Leistungsgruppe zu den Samtgemeindefeuerwehrwettkämpfen nach Intschede. Und eines ist vorwegzunehmen: Sie waren erfolgreich! Am Vormittag noch im Einsatz in Intschede (wir berichteten), nun hochmotiviert bei bestem Sommerwetter bei den Wettkämpfen. Langweilig wurde es an dem Samstag definitiv nicht für die Angehörigen der Leistungsgruppe. Die Wettkampfübung

Weiterlesen

Einsatz am 17.06.2023

Am 17.06.2023 um 09:47 Uhr wurden wir für einen Einsatz in Intschede alarmiert. Die Meldung lautete ‘FFZ2 Schweinelaster brennt’. Schon den vollen Fokus auf die Samtgemeindefeuerwehrwettkämpfe in Intschede gerichtet, hieß es also erst einmal Konzentration auf den bevorstehenden Einsatz. Zum Glück konnte nach Eintreffen am Einsatzort aber schnell festgestellt werden, dass der Schweinelaster nicht brannte, sondern vermutlich heiß gelaufene Bremsen

Weiterlesen

Blender Strandfest / Tanz in den Mai am 30.04.2023

Nach vier Jahren und dreimaligem Corona-Ausfall war es endlich wieder soweit! Das beliebte Blenderaner Strandfest konnte wieder auf dem ‘alten’ Sportplatz gegenüber vom Blender See stattfinden. Organisator und Veranstalter war wieder einmal Sven Sottorf aus Verden. Die Feuerwehr Blender unterstützte im Auf- und Abbau, bei der Gestaltung des Festplatzes, mit einem Parkplatzdienst und sorgte für die Ordnung und Sauberkeit im

Weiterlesen

Einsatz am 06.04.2023

Am 06.04.2023 wurden wir um 14:50 Uhr zu einem Brandeinsatz in einer Seitenstraße der L203 gerufen. Beim Eintreffen der Kamerad/-innen stellte sich heraus, dass ein Haufen von Hecken- und Baumabfällen brennt. Sofort wurde mit dem Schnellangriff vom LF20/16 unter Atemschutz die Ausbreitung des Feuers verhindert. Paralell wurde die Wasserversorgung mit dem LF8 hergestellt, so dass die Brandbekämpfung mit zwei C-Hohlstrahlrohren

Weiterlesen

Einsatz am 04.03.2023

Am 04.03.2023 wurden wir gegen 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen alarmiert. Abermals geschah der Unfall in direkter Nähe zum Feuerwehrhaus. Bei Eintreffen am Unfallort war eine Person eingeklemmt. Nachdem wir die Fahrertür öffnen konnten, übernahm der Rettungsdienst die Betreuung der Person. Die Person konnte dann aus eigener Kraft aussteigen. Zwei Personen kamen zur Untersuchung in ein nahegelegendes

Weiterlesen

Einsatz am 24.02.2023

Am 24.02.2023 wurden wir um 16:03 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung mit zwei beteiligten Fahrzeugen gerufen. Der Unfall geschah in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus. Nach kurzer Anfahrt wurde die Unfallstelle abgesichert sowie auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen. Schere und Spreizer mussten nicht eingesetzt werden. Nach rund zwei Stunden konnten wir ins Gerätehaus einrücken. Eingesetzt wurden: Bilder zum Einsatz: Aufrufe: 210

Weiterlesen

Übungsdienst am 20.02.2023

Am 20.02.2023 hieß es: Übungsdienst. Es wurden folgende Themen erarbeitet: Umgang mit dem Hohlstrahlrohr, Arbeiten mit dem Rauchvorhang und Ausbildung an den Fahrzeugen LF 20/16 und LF 8. Dazu wurde die Mannschaft in drei Gruppen aufgeteilt. Station 1 An der ersten Station wurde der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr und dem neuen Rauchvorhang gelehrt. Bei dem Hohlstrahlrohr wurden verschiedene Techniken im

Weiterlesen

Einsatz am 11.02.2023

Am 11.02.2023 gegen 11:30 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Am Einsatzort in Wulmstorf angekommen, öffneten wir die Tür mit der Hilfe eines “Zieh-Fixes”, einem Werkzeug, mit dem man den Schließzylinder aus einer Tür entfernen kann. Nach der Türöffnung war der Einsatz auch schon erledigt und wir konnten nach rund 15 Minuten vor Ort zum Feuerwehrhaus zurückkehren. Eingesetzt wurden:

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs bei der Feuerwehr Blender

Erste-Hilfe bei der Feuerwehr Wie bringe ich eine Person in die stabile Seitenlage? Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Was ist beiVerbrennungen zu tun? All diese Fragen und noch viel mehr wurden uns von Florian Feilen vomAmbulance Service Nord e. V. (ASN) beantwortet. An zwei Abenden (30.01. und 31.01.2023) konntendie Teilnehmer ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen. Bilder vom Kurs: Aufrufe: 113

Weiterlesen

Einsatz am 10.01.2023

Am 10.01.2023 wurden wir gegen 23:40 Uhr zu einer Tragehilfe in Blender alarmiert. Angekommen am Einsatzort, war der Rettungsdienst bereits vorbereitet, so dass die Rettung der betroffenen Person aus dem ersten Stock direkt und problemlos umgesetzt werden konnte. Nach rund 35 Minuten konnten wir wieder einrücken und uns bei der Leitstelle einsatzbereit melden. Eingesetzt wurden: Außerdem eingesetzt wurden: Aufrufe: 223

Weiterlesen
1 2 3 33