Einsatz am 23.11.2023

Am 23.11.2023 um 07:46 Uhr wurden wir mit der Meldung “TVUK1 VU; 1 Person eingeklemmt” zur Oister Dorfstraße (L201) zwischen den Ortschaften Oiste und Magelsen alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort mussten wir feststellen, dass ein PKW gegen einen Baum geprallt und komplett zerstört war. Eine Person war schwerst eingeklemmt. Wir führten nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst und Notarzt eine sog.

Weiterlesen

Einsatz am 02.11.2023

Am 02.11.2023 gegen 16:26 Uhr wurden wir zu einem gemeldeten Garagenbrand in Blender-Varste alarmiert. Vermutlicher Auslöser war ein defektes Ladegerät auf einer Werkbank. Durch ein Fenster und im Anschluss dann auch durch das Garagentor verschafften wir uns zunächst einen Zugang, um dann den Brandherd abzulöschen. Die Kameraden vom GW Mess (Gerätewagen Messtechnik) stellten anschließend fest, dass das Gebäude vorerst nicht

Weiterlesen

Einsatz am 07.09.2023

Wir wurden am 07.09.2023 um 10:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kamerad/-innen konnte dann festgestellt werden, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die medizinische Versorgung durch den Rettungsdienst und Notarzt erfolgte bereits. Unsere Aufgabe lag nun in der Verkehrssicherung. Außerdem mussten auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen werden. Nachdem die verletzten Personen

Weiterlesen

Einsatz am 26.08.2023

Am 26.08.2023 wurden wir gegen 22:30 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: ”T1 Beleuchtung erforderlich”. Am Unfallort angekommen, erhielten wir von der Polizei die Aufgabe die Unfallstelle auszuleuchten, so dass eine polizeiliche Dokumentation möglich war. Wir errichten an allen Seiten der Unfallstelle die Beleuchtung ein. Nun hieß es Warten. In regelmäßigen Abständen kontrollierten wir den Kraftstoff in

Weiterlesen

Einsatz am 08.07.2023

Am 08.07.2023 wurden wir gegen 15:25 Uhr zu einem Schmorbrand beim ehemaligen Raiffeisen-Gebäude in der Ortschaft Morsum alarmiert. Im Keller eines Hochsilos wurde durch die Betreiber der Förderanlage Rauch erkannt. Mit der Wärmebildkamera wurde zudem eine Erwärmung der Förderanlage und des Aufzugsschachts des Hochsilos festgestellt. Wir stellten zwei Trupps für den Atemschutzeinsatz. Außerdem unterstützten wir mit der Säbelsäge bei der

Weiterlesen

Einsatz am 17.06.2023

Am 17.06.2023 um 09:47 Uhr wurden wir für einen Einsatz in Intschede alarmiert. Die Meldung lautete ‘FFZ2 Schweinelaster brennt’. Schon den vollen Fokus auf die Samtgemeindefeuerwehrwettkämpfe in Intschede gerichtet, hieß es also erst einmal Konzentration auf den bevorstehenden Einsatz. Zum Glück konnte nach Eintreffen am Einsatzort aber schnell festgestellt werden, dass der Schweinelaster nicht brannte, sondern vermutlich heiß gelaufene Bremsen

Weiterlesen

Einsatz am 06.04.2023

Am 06.04.2023 wurden wir um 14:50 Uhr zu einem Brandeinsatz in einer Seitenstraße der L203 gerufen. Beim Eintreffen der Kamerad/-innen stellte sich heraus, dass ein Haufen von Hecken- und Baumabfällen brennt. Sofort wurde mit dem Schnellangriff vom LF20/16 unter Atemschutz die Ausbreitung des Feuers verhindert. Paralell wurde die Wasserversorgung mit dem LF8 hergestellt, so dass die Brandbekämpfung mit zwei C-Hohlstrahlrohren

Weiterlesen

Einsatz am 04.03.2023

Am 04.03.2023 wurden wir gegen 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen alarmiert. Abermals geschah der Unfall in direkter Nähe zum Feuerwehrhaus. Bei Eintreffen am Unfallort war eine Person eingeklemmt. Nachdem wir die Fahrertür öffnen konnten, übernahm der Rettungsdienst die Betreuung der Person. Die Person konnte dann aus eigener Kraft aussteigen. Zwei Personen kamen zur Untersuchung in ein nahegelegendes

Weiterlesen

Einsatz am 24.02.2023

Am 24.02.2023 wurden wir um 16:03 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung mit zwei beteiligten Fahrzeugen gerufen. Der Unfall geschah in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus. Nach kurzer Anfahrt wurde die Unfallstelle abgesichert sowie auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen. Schere und Spreizer mussten nicht eingesetzt werden. Nach rund zwei Stunden konnten wir ins Gerätehaus einrücken. Eingesetzt wurden: Bilder zum Einsatz: Aufrufe: 246

Weiterlesen

Einsatz am 11.02.2023

Am 11.02.2023 gegen 11:30 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Am Einsatzort in Wulmstorf angekommen, öffneten wir die Tür mit der Hilfe eines “Zieh-Fixes”, einem Werkzeug, mit dem man den Schließzylinder aus einer Tür entfernen kann. Nach der Türöffnung war der Einsatz auch schon erledigt und wir konnten nach rund 15 Minuten vor Ort zum Feuerwehrhaus zurückkehren. Eingesetzt wurden:

Weiterlesen
1 2 3 21