01.12.2007 Scheunenbrand in Intschede

Alarmierung: 18:22 über Sirene  Ort: Intschede Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TLF und LF8 Blender, Feuerwehr Intschede, Feuerwehr Einste, Feuerwehr Wulmstorf, Feuerwehr Morsum, Feuerwehr Thedinghausen, Drehleiter der Feuerwehr Achim, DRK Bericht: Eine Scheune in Intschede stand vollflächig in Brand. In der Scheune befanden sich Rundstrohballen und landwirtschaftliche Geräte. Die Feuerwehr Blender rückte mit 23 Feuerwehrleuten aus. Sechs Kameraden unserer Wehr benutzten

Weiterlesen

01.09.2007 Scheunenbrand in Holtum Marsch

Alarmierung: 10:42 über Sirene Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TLF und LF8 Blender, TSF Einste und TSF Intschede, RTW mit Notarzt, Polizei, Presse. Ende 15:30 Uhr Die Kameraden der Feuerwehr Blender fanden beim Eintreffen eine in voller Ausdehnung brennende Scheune vor. Ein Anwohner erlitt vor der Ankunft der Feuerwehr bei Löschversuchen eine schwere Rauchvergiftung und wurde ins Krankenhaus transportiert.   Das

Weiterlesen

04.08.2007 Defekte Gasleitung in Blender

Alarmierung: Um 20:30 Uhr wurde der Alarm über Funkmeldeempfänger ausgelöst. Ort: Blender, Hackstraße Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TLF8 Blender, LF8 Blender, Polizei und der Notfalldienst der Gasunion. Der Einsatz wurde um 22:15 Uhr beendet. Bericht: Die Einsatzmeldung: Austritt von Gas aus einer Gasleitung in der Hackstraße Beteiligt waren die Ortsfeuerwehr Blender mit TLF und LF sowie 9 Kameraden dazu Polizei

Weiterlesen

14.07.2007 Bericht über Übung Kreisbereitschaft „Lauter Knall“

Ort: Ostenholz (Landkreis Soltau-Fallingbostel) Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: LF8 Blender Bericht:  (Weiterer Bericht http://www.seg-presse.de/aktuellepresseinfos) Am Samstagmorgen um 11.00 Uhr machten sich 30 Feuerwehrfahrzeuge mit insgesamt 149 Personen an Bord als geschlossener Verband auf den Weg zum Truppenübungsplatz in Ostenholz (Landkreis Soltau-Fallingbostel). Mit dem Wassertransportzug der Kreisbereitschaft machte sich auch das TLF mit 3 Kameraden aus Blender sowie unserem Ortsbrandmeister Andreas

Weiterlesen

16.04.2007 Feuer in der Hackstraße in Blender

Alarmierung: Um 10:47 Uhr wurde ein Vollalarm mit Sirenen ausgelöst. Ort: Blender Hackstraße Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TLF8 Blender, LF8 Der Einsatz wurde um 11:00 Uhr beendet. Bericht: In der Hackstraße wurde ohne die dafür erforderliche Genehmigung eine geringe Menge Buschholz angezündet. Beim Eintreffen der 11 Feuerwehrkameraden hatte der Verursacher das Feuer bereits gelöscht. Die Feuerwehr brauchte nicht mehr einzugreifen.

Weiterlesen

14.04.2007 Motorradbrand auf Flutbrücke L203

Alarmierung: Um 9:33 Uhr wurde der Alarm über Funkmeldeemfänger ausgelöst. Ort: Blender Landesstraße L203 Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TLF8 Blender, LF8 Blender und Polizei. Der Einsatz wurde um 11:00 Uhr beendet. Bericht: Ein altes Motorrad mit Beiwagen (1971) hatte sich entzündet. Das Fahrzeug wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des TLF gelöscht. 10 Kameraden waren am Einsatz beteiligt. Die Straße wurde gereinigt.

Weiterlesen

22.02.2007 Feuer in Neddernhude

Alarmierung: Um 18:15 Uhr wurde der Alarm über Funkmeldeemfänger ausgelöst. Ort: Neddernhude Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TLF8 Blender, LF8 Blender. Der Einsatz wurde um 19:45 Uhr beendet. Bericht: Aufgeschichtetes Buschholz wurde mit behördlicher Genehmigung verbrannt. Vorbeifahrende Autofahrer glaubten durch die hohen Flammen das dahinterliegende Haus würde brennen.   Views: 90

Weiterlesen

27.12.2006 Küchenbrand in Einste

Alarmierung: Um 20:00 Uhr über Vollalarm. Ort: Einste, Im Felde Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TSF Einste-Holtum-Marsch, TSF Intschede, TLF Blender, LF Blender, sowie der Kreisbrandmeister, Polizei, Rettungswagen. Der Einsatz war um 21:40 Uhr beendet. Die Ortswehren Einste, Intschede und Blender wurden um 20:00 Uhr durch Sirenen alarmiert. Nach dem Eintreffen der Wehren wurde unter Einsatz von Atemschutztgeräten (AGT) der Brand

Weiterlesen

20.10.2006 Blender, Unfall zweier PKW Hauptstraße

Alarmierung: Um 0:25 Uhr über Funkmeldeempfänger. Ort: Blender, Hauptstraße L202 vor der Sparkasse Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TLF Blender, Polizei, Rettungswagen und Abschleppdienst, der Einsatz war um 1:30 Uhr beendet. Vermutlich war die überhöhte Geschwindigkeit des aus Einste kommenden PKW Ursache für diesen Unfall. Das Fahrzeug war von seiner Fahrbahn abgekommen. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die

Weiterlesen

21.09.2006 Blender, Brand eines Baumes

Alarmierung: Um 17:22 Uhr über Sirene. Ort: Blender, alte Dorfstraße Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TLF Blender, LF8 Blender und Polizei, der Einsatz war um 18:00 beendet   Buschwerk und ein Baum im Garten eines Anliegers in der alten Dorfstraße hatte sich entzündet. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Eigentümer den Brand bereits abgelöscht. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Fünfzehn Kameraden waren

Weiterlesen

24.08.2006 Blender, Brand Müllbehälter

Alarmierung: Um 19:46 Uhr über Funkmeldeempfänger. Ort: Blender, Hauptstraße an der Bushaltestelle Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TLF8 Blender, der Einsatz war um 20:10 beendet. Mit der Schnellangriffeinrichtung des Tanklöschfahrzeuges und einem Hohlstrahlrohr führte die Feuerwehr Blender die Löscharbeiten an dem Müllbehälter durch. Es waren fünf Kameraden ausgerückt, es entstand kein Sachschaden. Views: 91

Weiterlesen

17.07.2006 Flächenbrand in Intschede

Alarmierung: Um 13:42 Uhr über Funkmeldeempfänger. Ort: Intschede, Goselake in Richtung Blender Beteiligte Fahrzeuge / Einsatzende: TSF Intschede, TLF8 Blender, der Einsatz war um 14:30 beendet. Als die Drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Blender am Einsatzort eintrafen hatte die Feuerwehr Intschede den Brand bereits unter Kontrolle. Mit der Schnellangriffeinrichtung des Tanklöschfahrzeuges sowie mit einem C-Schlauch mit Hohlstrahlrohr führte die Feuerwehr

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 20