20.03.2014 Vom üben in den Einsatz

Übung macht den Meister. Das gilt auch für die Feuerwehr. So trafen sich am Donnerstag, den 20.03.2014 neun Kameraden der Feuerwehr Blender, um mit den Geräten für die Technische Hilfeleistung zu üben. Ein PKW wurde mit den hydraulischen Geräten fachgerecht „zerlegt“. Die Übung war beendet, die Geräte wieder im Fahrzeug verstaut, als gegen 21.00 Uhr der Einsatz für die Feuerwehr

Weiterlesen

09.06.2013 Hochwassereinsatz an der Elbe

09 Jun 2013 6:00 Einsatz mit der Kreisbereitschaft Verden 09.06 Clenze Verbindungsstraße Richtung Gorleben Am Sonntag dem 09.06.2013 um 06:00 Uhr morgens haben wir uns mit insgesamt 7 Kameraden im Feuerwehrhaus Blender eingefunden um gemeinsam zur Feuerwehrtechnischen-Zentrale (FTZ) nach Verden zu fahren. Nach einer kurzen Lagebesprechung ging es dann gegen 08:00 Uhr in einem großen Fahrzeugverband los. Der LF 8

Weiterlesen

27.02.2014 Feuerwehreinsatz in Einste

27 Feb 2014 23:10 Die Feuerwehr Blender wurde zu einem Brandeinsatz in Einste gerufen. Ein Autofahrer bemerkte eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Gärtnerei Homann in Einste und alamierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einstatzkfäfte war keine Brandrauch zu sehen. Weder im Gebäudekomplex noch im Außenbereich wurde ein Brandherd gefunden. Der Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden. Neben den

Weiterlesen

20.11.2013 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Schwarme und Emtinghausen

Die Kameraden der Feuerwehr Blender mussten am Freitag, den 20.12.2013 gegen 03:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Schwarme und Emtinghausen ausrücken. Ein PKW war aus Richtung Schwarme kommend von der Straße abgekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr aus Emtinghausen stand das Auto bereits im Vollbrand. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Neben der Feuerwehr aus Blender waren auch die

Weiterlesen

11.11.2013 Heuballenbrand in Morsum

11 Nov 2013 5:40 Um 05.40 Uhr war für einige Feuerwehrkameraden aus Blender die Nacht zu Ende. Eine Scheune mit Rundballen brannte in Morsum. Die Rundballen wurden aus der Scheune entfernt und anschließend auf einem freien Platz an der Beppener Straße verteilt und abgelöscht. Die Bergung der Rundballen gestaltete sich schwierig, weil bei der Fachwerkscheune mit zunehmender Einsatzdauer Einsturzgefahr bestand.

Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 20