
29.05.2019 Schlepperbrand in Einste
Aufrufe: 237Gegen 20:20 Uhr wurden wir zu einem Treckerbrand nach Einste gerufen. 17 Feuerwehrleute aus Blender und die Kameraden aus Einste haben das Fahrzeug gelöscht.
WeiterlesenAufrufe: 237Gegen 20:20 Uhr wurden wir zu einem Treckerbrand nach Einste gerufen. 17 Feuerwehrleute aus Blender und die Kameraden aus Einste haben das Fahrzeug gelöscht.
WeiterlesenAufrufe: 50Um 16:55 Uhr wurde der Brand eines Mähdreschers in Werden gemeldet. Der Fahrer konnte gerade noch rechtzeitig die brennende Maschine verlassen. Mit 16 Kameraden war die Feuerwehr Blender vor Ort. Nach 3 Stunden war der Einsatz beendet.
WeiterlesenAufrufe: 39Um 14:47 ging die Meldung ” Flächenbrand in Intschede ein. Am Mähdrescher war ein Lager heiß gelaufen. Der Fahrer hat den Brand an der Maschine rechtzeitig bemerkt und somit schlimmeres verhindert. Mit 15 Kameraden waren wir vor Ort. Der Einsatz konnte nach 1 Stunde beendet werden.
WeiterlesenAufrufe: 26Am 01.07.2018 ab 14:40 Uhr erneut die Meldung: Flächenbrand in Beppen. Wieder sind alle Fahrzeuge und 22 Kameraden im Einsatz. Brandursache ein Mähdrescher. Nach zweieinhalb Stunden ist der Einsatz beendet.
WeiterlesenAufrufe: 23Um 17:40 Uhr wurde ein Flächenbrand in Beppen gemeldet. Die Feuerwehr Blender war mit den drei Fahrzeugen und 20 Kameraden vor Ort. Brandursache war ein Mähdrescher. Mit Hilfe der anderen Tanklöschfahrzeuge der Samtgemeinde und den benachbarten Landwirten, die mit Grubbern die Brandfläche eingedämmt haben, war der Brand nach eineinhalb Stunden gelöscht.
WeiterlesenAufrufe: 21 20:20 Uhr. Die Alarmierung erfolge über Sirenen. Es gelang dem Mähdrescherfahrer, das brennende Fahrzeug aus dem Kornfeld zu fahren. Der Mähdrescher wurde unter Atemschutz mit Wasser aus dem LF 20/16 gelöscht. Es waren ca 30 Feuerwehrmänner aus dem Feuerwehren Blender, Einste und Thedinghausen zur Ort.
WeiterlesenAufrufe: 17Alarmierung um 17.36 Uhr Unser TLF rückte sofort zur Einsatzstelle aus. Der Fahrer der Strohpresse hatte mit seinem Feuerlöscher eine Ausbreitung auf das gesamte Fahrzeug verhindern können. Mit Einsatz der Schnellangriffseinrichtung wurde der Einsatz ohne großen Schaden abgearbeitet. Nachdem die letzten Glutnester abgelöscht waren, konnte der Einsatz um 18.30 beendet werden.Vor Ort waren Intschede TSF, Blender TLF und LF
WeiterlesenAufrufe: 21Um 16:01 Uhr wurde in Blender Vollalarm ausgelöst. Ein Kornfeld an der Straße L202 von Blender nach Einste war in Brand. Das Feuer war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. Der Mähdrescher wurde überprüft. Die Brandursache war unklar. (Erste Brandstelle) Nach dem Ende der Einsatzbesprechung im Feuerwehrhaus erblickten wir eine große Rauchwolke über dem Einsatzort, der sich im Sichtweite
WeiterlesenAufrufe: 23Flächenbrand durch einen brennenden Mähdrescher Am Sonntag, 3. August 2003, gegen 15.00 Uhr, wurde durch einen brennenden Mähdrescher in Höhe Hiddestorf nördlich der Landesstraße 203 ein Flächenbrand ausgelöst. Die Freiwillige Feuerwehr Blender rückte mit zwei Fahrzeugen und 24 Kameraden aus. Auf einer Fläche von ca. 2 ha hatten sich mehrere Feuerfronten gebildet. Gemeinsam mit den acht Fahrzeugen aus den
Weiterlesen