Samtgemeinde Feuerwehrtag 2025 in Horstedt

Am Samstag, den 23.08.2025, fand der diesjährige Samtgemeinde-Feuerwehrtag bei der Ortsfeuerwehr Horstedt statt. Auch wir waren mit zwei Gruppen vertreten und stellten uns den Wettbewerben. Unsere A-Gruppe konnte sich in diesem Jahr den 5. Platz sichern. Die B-Gruppe erreichte sogar einen hervorragenden 2. Platz. Neben den sportlichen Leistungen stand aber vor allem das Miteinander im Vordergrund. Bei bestem Wetter, guter

Weiterlesen

Einsatz am 08.08.2025

Am vergangenen Freitagabend wurden wir gegen 18:20 Uhr mit dem Stichwort „TGAS2 Gasleitung beschädigt“ zu einem Einsatz im Müggenort in Wulmstorf alarmiert. Auf einem Privatgrundstück wurde bei Erdarbeiten eine Gasleistung beschädigt. Durch die Wulmstorfer Kamerad/-innen wurde umgehend die Straße abgesperrt sowie der Brandschutz sichergestellt. Wir hielten uns nach Ankunft am Einsatzort vorerst für weitere Maßnahmen bereit. Eine Gefahr für umliegende

Weiterlesen

Baum statt Bratwurst

Wir wurden von den Feuerwehren Thedinghausen und Wulmstorf für die Baum-Challenge nominiert – danke dafür! Anstatt einen Grillabend zu spendieren, haben wir natürlich einen Baum gepflanzt. Für die Umwelt und mit guter Laune. Weitere Wehren nominieren wir nicht – wir finden, jeder kann auch ohne Druck mal zur Schaufel greifen. Views: 203

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr im Kreiszeltlager auf Fehmarn

Am 05.07.2025 war es endlich soweit! Das MTF und ein Reisebus vom Katastrophenschutz aus Celle standen abfahrbereit am Erbhof in Thedinghausen. Für acht Jugendliche (im Alter von 10 bis 18 Jahren) der Jugendfeuerwehr Intschede ging es bis zum 12.07.25 ins Kreiszeltlager des Landkreises Verden nach Fehmarn. Aus der Samtgemeinde Thedinghausen waren vier weitere Jugendfeuerwehren dabei. Neben zahlreichen Aktivitäten, kleineren Wettkämpfen

Weiterlesen

Übung am 04.07.2025

Nachdem der Einsatz mit dem Böschungsbrand abgeschlossen war, wurden wir um 18:16 Uhr erneut alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: „F2Y Rauch im Gebäude“. Das „F“ steht für Feuer. Die „2“ für eine Kategorisierung des Feuers und das „Y“ bedeutet, dass mindestens eine Person vermisst wird. Hier schrillen also alle Alarmglocken der Kamerad/-innen. Einsatzort war die Grundschule Blender. Kurz nach Ankunft an

Weiterlesen

Einsatz am 04.07.2025

Am Freitag, den 04.07.2025, um 15:12 Uhr wurden wir zu einem Böschungsbrand an der L203 (In der Marsch) zwischen Hiddestorf und Wulmstorf alarmiert. Ursächlich für den Brand war ein verunfalltes Motorrad, welches nach einem Zusammenprall mit einem Baum in Flammen aufgegangen ist. Dies führte dazu, dass auch die umliegende Vegetation im Bereich des Motorrads angefangen hat zu brennen. Nach Eintreffen

Weiterlesen

Einsatz am 23.06.2025

Am 23.06.2025 um 22:55 Uhr wurden wir zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz in Blender alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: „Storch auf ca. 30 m Höhe verfangen“. Beim Eintreffen der ersten Kameraden konnte ein Storch in etwa 25 m Höhe an einem Telekommunikationsmast ausgemacht werden. Der Vogel hatte sich augenscheinlich mit einem Bein verfangen und versuchte, sich eigenständig zu befreien. Da wir keine Möglichkeit

Weiterlesen

Übungsdienst am 16.06.2025

Übungsdienst: Schulung zum Einsatz an Windkraftanlagen Heute stand ein besonderer Übungsdienst auf dem Plan: Gemeinsam mit einem Kameraden aus Wahnebergen führten wir eine Schulung zum Thema „Einsätze an Windkraftanlagen“ durch. Im theoretischen Teil wurden uns zunächst die Gefahrenpotenziale im Umfeld von Windkraftanlagen erläutert – etwa durch Elektrizität, große Höhen oder mechanische Bauteile. Im Anschluss besprachen wir geeignete Maßnahmen, die im

Weiterlesen

Einsatz am 14.06.2025

Einsatzbericht der Kreisfeuerwehr Verden: Schreckmoment am Samstagmittag in Intschede: Ein Futterlager eines landwirtschaftlichen Betriebes war aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten und drohte angefacht vom Wind auf Stallungen und eine Maschinenhalle überzugreifen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr unternahmen die Eigentümer erste Löschversuche und konnten so eine größere Brandausbreitung frühzeitig verhindern. Die Feuerwehr räumte das Lager mit Unterstützung des Betriebes

Weiterlesen

Einsatz am 14.05.2025

Am Mittwochabend, den 14.05.2025, wurden wir um 18:01 Uhr zur Unterstützung bei einem gemeldeten Mofa-Brand in Wulmstorf alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte die örtlich zuständige Feuerwehr die Lage bereits unter Kontrolle. Der Brand war durch Anwohner weitgehend abgelöscht worden, sodass lediglich eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt wurde. Ein Eingreifen unsererseits war nicht mehr erforderlich. Nach kurzer Rücksprache konnten

Weiterlesen

Einsatz am 07.04.2025

Knapp eine Woche nach unserem letzten Einsatz wurden wir am 07.04.25 um 15:52 Uhr zu dem nächsten Türöffnungseinsatz in Blender alarmiert. Auf Grund der zeitlichen Dringlichkeit und auf Wunsch des Rettungsdienstes verschafften wir uns schnellstmöglich Zugang zum Gebäude. Wir öffneten die Tür gewaltsam mithilfe des Halligan-Tools (Dabei handelt es sich um ein Hebel- und Brechwerkzeug). Nach der Türöffnung übergaben wir

Weiterlesen

Einsatz am 01.04.2025

Am 01.04.2025 um 18:12 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung in Blender alarmiert. Der mehrfache Versuch der Kontaktaufnahme mit dem Bewohner durch einen Nachbarn verlief seit einigen Stunden ohne Erfolg, so dass dieser eine Notsituation vermutete und den Notruf wählte. Auf Grund des Zustandes der Wohnungseingangstür und der Gefahr im Verzug konnte die Tür durch uns schnell und problemlos ohne

Weiterlesen
1 2 3 32