Verkehrsunfall am 27.12.2022

Am 27.12.2022 um 16:59 Uhr wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zweier PKW auf der Bremer Straße in Emtinghausen alarmiert. Es kam aus unerklärlichen Gründen zu einem frontalen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Zwei Personen waren in einem Fahrzeug eingeklemmt. Die dritte Person konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen. Vor Ort bereiteten wir uns auf die technische Hilfeleistung vor, um die Feuerwehren

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt am 11.12.2022

Am Sonntag, den 11.12.2022 war es soweit: Der Weihnachtsmarkt in Blender fand wieder statt! Auch wir von der Feuerwehr Blender waren zusammen mit dem Förderverein, der Jugend- und der Kinderfeuerwehr mit einem eigenen Infozelt vertreten. Neben dem Verkauf von u.a. Glühwein, Kakao (durch unsere Jugendfeuerwehr) und kleinen Tüten mit Süßigkeiten (durch die Kinderfeuerwehr), gab es außerdem viele nette Gespräche, Kontaktaufnahmen

Weiterlesen

Verkehrsunfall am 12.10.2022

Am 12.10.2022 um 6:55 Uhr wurden wir zu einem Brand eines PKW nach einem Verkehrsunfall auf der L202 aus Blender kommend in Richtung Einste gerufen. Bei Eintreffen vor Ort hatte sich die Fahrzeugführerin bereits eigenständig aus dem Auto begeben und wurde von Ersthelfern versorgt. Aus ungeklärten Gründen kam die Fahrzeugführerin von der Straße ab, prallte gegen einen Baum, überschlug sich

Weiterlesen

Verkehrsunfall am 18.09.2022

Am 18.09.2022 gegen 04:20 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Morsum alarmiert.Vor Ort hielten wir uns bereit, um die Feuerwehren Morsum/Ahsen-Oetzen und Thedinghausen bei der technischen Hilfeleistung zu unterstützen. Nach Abschluss der Maßnahmen rückten wir wieder in den Standort ein und beendeten den Einsatzum 05:45 Uhr. Von uns eingesetzt wurden: LF 20/16 9 Einsatzkräfte außerdem waren

Weiterlesen

Einsatz am 13.09.2022

Am 13.09.2022 um 13:37 Uhr erhielten wir die Alarmierung, dass ein Motorboot auf der Weser (in Richtung Bremen) auf Grund gelaufen sei.Vor Ort konnte durch Taucher des DLRG festgestellt werden, dass das Boot kein Leck geschlagen hat und somit auch nichts ausgelaufen ist.So wurde das Boot durch das Wasser- und Schifffahrtsamt zurück auf die Fahrrinne geschleppt und konnte seine Fahrt

Weiterlesen

Unwettereinsatz am 15.08.2022

Am 15.08.2022 wurden wir um 16:35 Uhr zu einem Unwettereinsatz gerufen. Gemeldet wurde “Flächenbrand 1, Brennt ein Baum”. Bei der Ankunft an der L201 konnte man deutlich ein Baum und ein teil der Böschung brennen sehen. Zum Löschen wurden zwei Trupps mit C-Schläuchen eingesetzt . Nach 25 Minuten und 2400l Löschwasser war das Feuer gelöscht. Damit aber die Selbstentzündung ausgeschlossen

Weiterlesen

Mähdrescherbrand am 03.08.2022

Am 03.08.2022 um 20:03 Uhr würden wir zu einem “Fläche2” Brand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Fahrer bereits dabei den Kleinbrand am Mähdrescher zu löschen. Sofort unterstützte ein Trupp mit Atemschutz und dem Schnellangriff den Fahrer des Mähdreschers.Da kein Feuer mehr zu sehen war, kühlten die Kamerad/-innen die betroffenen heißen Bauteile am Mähdrescher herunter.Mit der Wärmebildkamera wurde

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung vom 18.06.2022

Pressebericht JHV 2020/21 vom 18.06.2022 Der Ortsbrandmeister Udo Grieme eröffnete die Versammlung um 19:06 Uhr und begrüßte alle anwesenden Mitglieder sowie Gäste. Auf Grund des Corona-Virus fiel die JHV der Jahre 2020 und 2021 aus. Daher wurden diese nun an diesem Tag zusammengelegt. Nach dem anschließenden Essen und der Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit wurde mit einer Gedenkminute der

Weiterlesen

Unwettereinsatz am 19.02.2022

Am 19.02.2022 um 07:58 Uhr begrüßte uns das Handy und der Funkmeldeempfänger mit der Alarmierung: “Baum droht auf Haus zu stürzen”. Der nächste Sturmschaden. Eine Abarbeitung vom Boden aus war zu gefährlich und nicht möglich.So wurde ein ortsansässiges Unternehmen mit einem Steiger angefordert, so dass der Baum fachgemäß heruntergeschnitten werden konnte. Wir rückten um 09:15 Uhr zurück in den Standort

Weiterlesen

Unwettereinsatz am 18.02.2022

Am 18.02.2022 um 22:00 Uhr erreichte uns der erste “Sturmeinsatz”.“Unwetter” ließ die Meldung verlauten. Mehrere Bäume lagen auf öffentlichen Verkehrswegen und mussten beseitigt werden. Nach Beseitigung aller Behinderungen konnten wir gegen Mitternacht zurück in den Standort einrücken. Eingesetzt wurden: 22 Einsatzkräfte LF 20/16 LF 8 MTF Bilder zum Einsatz: Aufrufe: 392

Weiterlesen
1 2 3 4 5 34