Historische Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Blender
Die neu gegründete Freiwillige Feuerwehr erhielt diese Motorspritze 1927 von der ehemaligen Pfilchtfeuerwehr. Somit hatte die Freiwillige Feuerwehr Blender die einzige Motorspritze im Kreisgebiet links der Weser. Die Löschhilfe beschränkte sich damit nicht nur auf die Gemeinde Blender, sondern auch auf die Nachbargemeinden Morsum, Wulmstorf, Einste, Holtum-Marsch, Amedorf und Ritzenbergen. Heute pflegt ein privater Sammler dieses Stück.
1935 wurde ein gebrauchter PKw als Zugfahrzeug angeschafft. Dieses Fahrzeug blieb bis 1960 im Bestand.
Ab 1962 stand unserer Wehr mit dem LF 8 (Löschgruppenfahrzeug), einem Opel-Blitz mit einer Magiruspumpe, die von einem VW-Motor mit 34 PS angetrieben wurde, ein modernes Fahrzeug zur Verfügung.
Im Februar 1978 wurde von einigen Feuerwehrkameraden das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 8) aus Bad Friedrichshall abgeholt. Im März 1978 wurde das Fahrzeug dann offiziell der Feuerwehr Blender übergeben. Damit war die Wehr nun komplett für eine Stützpunktwehr ausgerüstet.
22 Oktober 2012. Wir erhalten ein neues LF als Ersatz für das 34 Jahre alte TLF
2013 Unser MFT (Mannschafttransportfahrzeug)
Views: 97