Einsatz am 01.06.2021

Am 01. Juni um 08:13 Uhr wurden wir per Sirene, Funkmeldeempfänger und Handy zu einem Dachstuhlbrand in Intschede alarmiert. Die Einsatzmeldung hieß “F2Y, brennt das Dach”. Das ‘Y’ steht für min. eine vermisste Person. Vor Ort angekommen konnte man schon erkennen, dass der Einsatz kein kurzer werden würde. Das Dach stand in Flammen.Zum Glück konnte schnell festgestellt werden, dass sich

Weiterlesen

TH Einsatz am 03.05.2021

TH Einsatz am 03.05.2021 Am 03. Mai gegen 11:15 Uhr wurden wir zur technischen Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall auf dem Okeler Damm (L333) in Riede per Funkmeldeempfänger und Handy alarmiert. Dort kam ein LKW-Fahrer mit seinem LKW bei einem Überholvorgang von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.Der Beifahrer konnte sich eigenständig aus dem LKW befreien. Der Fahrer war

Weiterlesen

TH Einsatz am 19.01.2021

TH Einsatz am 19.01.2021 Gegen 15 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall (VU) auf dem Querdamm in Richtung Dibbersen per Handy und Funkmeldeempfänger alarmiert. Wir rückten kurze Zeit später mit dem LF20/16 aus. Weitere Kameraden/-innen wurden mit dem MTF nachgeführt. Bei dem VU kam es zum Zusammenstoß zweier Pkw’s in einer Rechtskurve. Eine Person erlitt tödliche

Weiterlesen

TH Einsatz am 10.01.2021

Um 14:10 wurden wir per Handy und Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Als wir am Einsatzort eintrafen, waren schon verschieden Feuerwehren dabei die eingeklemmte Person zu bergen. Da genug Einsatzkräfte vor Ort waren, konnten wir wieder zum Standort zurück. Genaueres kann auf der Seite von der FFW-Bruchhausen-Vilsen nachgelesen werden. Aufrufe: 512

Weiterlesen

Einsatz 17.10.2020

Um 20:11 Uhr wurden wir per Funkmeldeempfänger und Handy alarmiert. Die Einsatzalarmierung lautete “B1; brennendes Motorrad; in der Marsch (Blender/ Amedorf).  Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort ankamen stand ein Motorrad bereits in Vollbrand. Mit einem Schnellangriff konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nachdem das Feuer gelöscht und das Fahrzeug herunterkühlte, konnte sichergestellt werden das keine Betriebsstoffe

Weiterlesen

Einsatz 30.07.2020

Um 23:14 Uhr wurden wir per Funkmeldeempfänger und Handy alarmiert. B1-Meldung. Einsatzort in einem Einfamilienhaus in Blender. Die Einsatzmeldung lies verlauten, dass ein unklarer Brandgeruch in der Küche des Wohngebäude wahrzunehmen sein solle. Vor Ort angekommen konnte dies von den Einsatzkräften bestätigt werden. Es wurden alle Elektrogeräte überprüft sowie eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Dabei konnte kein Brand festgestellt

Weiterlesen

Einsatz 11.04.2020

Um 17:08 Uhr wurden wir per Funkmeldeempfänger, Handy und Sirene alarmiert. B2-Meldung. Einsatzort in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Blender. Ein Rauchmelder, sowie das schnelle Eingreifen der Nachbarn verhinderte aber schlimmeres, so dass wir keinen “Brand” löschen mussten, sondern lediglich die Wohnung lüften mussten. Was war passiert? Der Bewohner hat seine Wohnung verlassen und die Pfanne samt dem “Essen”

Weiterlesen

Einsatz 29.03.2020

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir über die Handyalarmierung / Funkmeldeempfänger alarmiert. Alarmierung war um 05:15 Uhr.  Das LF20/16 ist hierzu ausgerückt. Einsatzende war um 6:00 Uhr. Aufrufe: 687

Weiterlesen

Schornsteinbrand 24.03.2020

Über die Sirene + Funkmeldeempfänger wurden wir zu einem Schornsteinbrand nach Oiste alarmiert. Wir haben mit dem Lüfter das Gebäude vom Rauch “befreit” und und die Brandsicherung durchgeführt. Der mit alarmierte Schornsteinfeger hat den Schornstein gekehrt. Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. Aufrufe: 577

Weiterlesen
1 2 3 4 5 21