Einsatz 26.11.2020
Am 26.11.2020 um 14:45 Uhr wurden wir zu einem Einsatz in Blender alarmiert.
WeiterlesenAm 26.11.2020 um 14:45 Uhr wurden wir zu einem Einsatz in Blender alarmiert.
WeiterlesenUm 20:11 Uhr wurden wir per Funkmeldeempfänger und Handy alarmiert. Die Einsatzalarmierung lautete “B1; brennendes Motorrad; in der Marsch (Blender/ Amedorf). Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort ankamen stand ein Motorrad bereits in Vollbrand. Mit einem Schnellangriff konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nachdem das Feuer gelöscht und das Fahrzeug herunterkühlte, konnte sichergestellt werden das keine Betriebsstoffe
WeiterlesenUm 17:08 Uhr wurden wir per Funkmeldeempfänger, Handy und Sirene alarmiert. B2-Meldung. Einsatzort in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Blender. Ein Rauchmelder, sowie das schnelle Eingreifen der Nachbarn verhinderte aber schlimmeres, so dass wir keinen “Brand” löschen mussten, sondern lediglich die Wohnung lüften mussten. Was war passiert? Der Bewohner hat seine Wohnung verlassen und die Pfanne samt dem “Essen”
WeiterlesenÜber die Sirene + Funkmeldeempfänger wurden wir zu einem Schornsteinbrand nach Oiste alarmiert. Wir haben mit dem Lüfter das Gebäude vom Rauch “befreit” und und die Brandsicherung durchgeführt. Der mit alarmierte Schornsteinfeger hat den Schornstein gekehrt. Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. Aufrufe: 182
WeiterlesenGegen 20:20 Uhr wurden wir zu einem Treckerbrand nach Einste gerufen. 17 Feuerwehrleute aus Blender und die Kameraden aus Einste haben das Fahrzeug gelöscht. Aufrufe: 350
WeiterlesenUm 13:55 Uhr wurden wir unter anderem über die Sirenenalarmierung zu Nachlöscharbeiten am Osterfeuer in Seestedt gerufen. Dieses hat wieder angefangen zu brennen und aufgrund der trockenen Witterung sowie dem Wind konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich das Feuer evtl. ausbreitet. Mit dem Schnellangriff unseres LF 20/16 und Forken haben wir die Reste vom Osterfeuer schnell abgelöscht. Aufrufe: 169
WeiterlesenUm 12:15 wird wieder ein Flächenbrand in Beppen gemldet. Brandursache eine Rundballenpresse. Wieder sind alle Fahrzeuge und 19 Kameraden im Einsatz. Die Feuerwehr wird durch einen Lohnbetrieb aus der Samtgemeinde unterstützt. Innerhalb kurzer Zeit standen uns drei große LKW mit Wasser zur Verfügung. Damit konnte eine drohende Ausbreitung auf eine Hecke verhindert werden. Nach 2 Stunden war der Einsatz beendet. Aufrufe:
WeiterlesenUm 16:55 Uhr wurde der Brand eines Mähdreschers in Werden gemeldet. Der Fahrer konnte gerade noch rechtzeitig die brennende Maschine verlassen. Mit 16 Kameraden war die Feuerwehr Blender vor Ort. Nach 3 Stunden war der Einsatz beendet. Aufrufe: 104
WeiterlesenGegen 13:00 Uhr wurde ein Flächenbrand in Wulmstorf gemeldet. Dort hatte sich Papier entzündet. Beide Löschfahrzeuge und 19 Kameraden konnten nach eineinhalb Stunden den restlichen Sonntag genießen. Aufrufe: 122
WeiterlesenUm 14:47 ging die Meldung ” Flächenbrand in Intschede ein. Am Mähdrescher war ein Lager heiß gelaufen. Der Fahrer hat den Brand an der Maschine rechtzeitig bemerkt und somit schlimmeres verhindert. Mit 15 Kameraden waren wir vor Ort. Der Einsatz konnte nach 1 Stunde beendet werden. Aufrufe: 98
Weiterlesen