20.12.2009 Brand in Wulmstorf

Erste Meldung : Schornsteinbrand
Am Sonntagmittag den 20.12.09 wurden wir um 11.10 Uhr zu einem Schornsteinbrand gerufen.
Während der Anfahrt stellte sich jedoch schnell heraus, dass bereits das Dachgeschoss in Flammen stand und die Ortsfeuerwehren Morsum, Beppen und Thedinghausen sowie die Verdener Drehleiter nachalarmiert werden mussten.
Die beiden Bewohner, ein 78-jähriger Mann und seine gleichaltrige Ehefrau, und eine Nachbarin, die zum Zeitpunkt des Brandausbruchs zu Besuch war, konnten das Gebäude unverletzt verlassen.
Der Brand wurden von allen Seiten bekämpft, unterstützend dabei die Verdener Drehleiter der FTZ sowie mehreren Trupps unter schweren Atemschutz von innen und außen.
18 Kameraden aus Blender mit beiden Fahrzeugen waren an den Löscharbeiten beteiligt (6 davon unter AGT) .

Auch eine Wärmebildkamera kam zum Einsatz, um weitere Glutnester auszuschließen. Bei Temperaturen um -10 Grad drohte das Wasser in den Schläuchen einzufrieren und bereitete allen Einsatzkräften erhebliche Probleme. Ein Nachbar stellte seine Scheune zum Aufwärmen zur Verfügung in der auch warme Getränke gereicht wurden.

Die Höhe des entstandenen Schadens beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf circa 150.000 Euro. Die Ursache ist noch unklar. Noch während der Löscharbeiten nahmen Beamte einer spezialisierten Tatortgruppe der Polizeiinspektion Verden/Osterholz erste Ermittlungen auf, die am Montagmorgen von Brandermittlern fortgesetzt werden sollen.

Wir beendeten unseren Einsatz um 15.30 Uhr

Im Einsatz waren ca. 100 Kräfte sowie:
TSF-Wulmstorf, LF 8-Blender, TLF 8-Blender, ELW 1-Thedinghausen, TLF16/25 Thedinghausen, TSF-Beppen, LF 16-TS-Morsum, Gemeindebrandmeister, Kreisbrandmeister, SEG-Presse, SGW (FTZ), RTW, Polizei

(Bericht Feuerwehr Wulmstorf . Fotos: Feuerwehr Blender)

Views: 86